Marketing Transformation Podcast

#85 mit Cornelius Frey // Opinary


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Engaging-Content am Beginn des Leadfunnels?

Unser Gast diese Woche ist Cornelius Frey von Opinary. Das Tech-Startups bietet interaktive Tools an, die Publisher und Marken zur Generierung von Interaktion verwenden. Wir klären wie die deutschen zum Böllerverbot an Sylvester stehen und wie durch Engaging-Content Leadgenerierungsfunnel einleiten kann. Cornelius beschreibt und die Funktionen und mögliche Einsatzmöglichkeiten auf Advertiserseite. Außerdem sprechen wir über seine Erfahrungen, Überraschungen und Herausforderungen seit der Gründung.
Cornelius, seine Schwester Pia Frey und Co-Founder Max Meran haben Opinary 2016 in Berlin gegründet. Zu seinen früheren Stationen gehörten McKinsey und J.P. Morgan.

#84 mit Paul Schwarzenholz // zenloop


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Kunde ist König? – Warum kundenzentriertes Handeln für viele Unternehmen immer noch ein Problem ist

Spätestens seit dem beispiellosen Erfolg des E-Commerce-Branchenprimus Amazon, welcher sich als Mission Statement gesetzt hat, "the most customer-centric company in the world" zu sein, ist die Relevanz von kundenzentriertem Handeln auch in Deutschland angekommen. Und obwohl es auf der Hand liegen sollte, Unternehmensentscheidungen an den Bedürfnissen der Kund*innen zu orientieren, hadern noch viele Unternehmen mit diesem Paradigmenwechsel. Warum ist dem so?

Im Gespräch gibt Paul Schwarzenholz Einblick, wo für Unternehmen unterschiedlicher Branchen die Hürden liegen, eine kundenzentrierte Unternehmensausrichtung zu etablieren und welche unternehmenskulturellen Aspekte dabei eine zentrale Rolle spielen. Schwarzenholz ist Mitgründer und Geschäftsführer von zenloop, einer integrierten Experience-Management-Plattform. Die SaaS-Lösung wurde 2016 von Paul Schwarzenholz, Björn Kolbmüller und Lukasz Lazewski gegründet und sitzt mit rund 60 Mitarbeitenden in Berlin.

Das neue Whitepaper von DIGITAL FORWARD und diva-e findet ihr hier: https://dfwd.de/the-new-normal

#83 mit Thorsten Scheib // Philip Morris


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie transformiert man ein Unternehmen gleichzeitig auf nahezu allen Ebenen: Produkt, Marketing und Vertrieb? Von der “klassischen” und somit anonymen Zigaretten-Distribution zum Direct-to Consumer Business (D2C) mit nahezu 100%er Registrierungsquote. Darüber spreche ich mit Thorsten Scheib, CMO und Geschäftsführer Marketing bei der Philip Morris GmbH in München. Er ist seit 18 Jahren im Tabakgeschäft, kennt die “alte Welt” und ist nun Teil der größten Transformation in der Geschichte von Philip Morris International.

CEO André Calantzopoulos läutete Ende 2016 die radikale Transformation von Philip Morris ein als er sagte: “Ich hoffe, eines Tages werden wir keine Zigaretten mehr verkaufen“. Die öffentliche Wahrnehmung zum Thema Rauchen hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt, sowohl die Werbemöglichkeiten als auch Richtlinien zum Thema Rauchen wurden gesetzlich verschärft. Mit der Marke Iqos rückt Philip Morris eine vermeintlich “gesündere”, jedoch trotzdem süchtig machende Alternative ins Zentrum der Marketingaktivitäten. Mit Iqos hat der Konzern erstmals eine direkte Endkundenbeziehung. Welche Herausforderungen und Möglichkeiten sich daraus für den Konzern ergeben erfahrt ihr in dieser durchaus kontroversen aber sehr spannenden Folge.

#82 mit Björn Lotz // F.A.Z.


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie die FAZ die digitale Transformation bewältigt?

Diesen Einblick gibt mir mein Gast Björn Lotz in der aktuellen Podcast Folge. Er ist als CTO bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung für die digitale Transformation des Traditionshauses zuständig. Gemeinsam besprechen wir die Ausgangslage und die Herausforderungen, außerdem führt Björn uns durch die drei wichtigen Phasen des Transformationsprozesses:
→ 1. Cleanup
→ 2. Freeze & Maintain
→ 3. Implementierung
Björn Lotz ist seit 2018 CTO bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.). In der neu geschaffenen Funktion des CTO verstärkt Lotz das Technologie-Team.
Lotz kommt vom Online-Karriereportal Monster, wo er seit 2007 als Vice President Global Services CEE & Benelux für die Monster Worldwide Deutschland GmbH tätig war. Zuvor war er in verschiedenen Unternehmen tätig und hat dort umfassende Prozesse zum Re-Design und zur Implementierung von Organisations- und IT-Strukturen mit Schwerpunkten in Kundenmanagement sowie Vertrieb geleitet.

#81 mit Martin Richter // Peloton


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unser Gast diese Woche ist Martin Richter von Peloton. Martin gibt uns einen Einblick in das Konzept und das Geschäftsmodell von Peloton und die Erfahrungen seit dem Launch in Deutschland vor einem Jahr. Wir sprechen über die Marketingstrategie, die Relevanz von lokalem Content, das Zusammenspiel von TV, Stores und Online Marketing Maßnahmen und vieles mehr.

Martin Richter (43) ist Country Manager bei Peloton. Zuvor war er unter anderem bei Spotify, Coca-Cola und Zalando in leitenden Positionen tätig. Bei Peloton leitet Martin Richter seit 2019 das deutsche Team. Peloton verbindet die Energie und Dynamik von Studio-Workouts mit dem Komfort eines Trainings zu Hause. Durch die Kombination von Fitness, Technologie und Medien hat Peloton den Begriff „Fitness“ in kürzester Zeit völlig neu definiert. Martin und sein Team, das aktuell über 80 Mitarbeiter umfasst, arbeiten täglich daran, die Workout-Erfahrung für die deutsche Community noch besser zu machen.

#80 mit Pip Klöckner


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welche Rückschlüsse lassen sich aus den Quartalszahlen der GAFA für das Advertising-Klima ableiten? Die neuen Quartalszahlen sind da. Pip Klöckner und Erik werfen einen Blick auf die Quartalszahlen von Amazon, Alphabet und Facebook diskutieren die Trends. In der zweiten Hälfte vergleichen sie die Entwicklung mit der von großen Network-Media Agenturen.

Wie Amazon von der Corona-Pandemie profitiert, welche Herausforderungen Facebook in den kommenden Jahren beschäftigen werden und warum Google strategisch in einer Sackgasse steckt.

#79 mit Verena Pausder


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Verena Pausder ist eines der bekanntesten Gesichter der Gründerszene in Deutschland. Dynamisch, neugierig, klug, umsetzungsstark. Sie ist Expertin für Digitale Bildung, Gründerin von Fox & Sheep und den HABA Digitalwerkstätten. 2016 wurde sie vom Weltwirtschaftsforum zum „Young Global Leader“ ernannt. In der Podcast Folge sprechen wir über ihre Initiative Kindern den chancengleichen Zugang zu digitaler Bildung zu ermöglichen. Wir gehen auf ihren neuen Spiegel Bestseller „Das neue Land“ ein. Außerdem beschreibt sie ihren Weg zur Personal Brand und ihre Erfahrungen aus der Buch Promotion.

#78 mit Claudia Linsenmeier // Salesforce


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie sieht ein Marketingkonzept für einen MarTech Player aus? Claudia Linsenmeier, Interim CMO von Salesforce, gewährt uns einen Einblick in das Marketing von Salesforce. Wir werfen einen Blick auf die Branche, sprechen über den Stellenwert von Community Management im Marketing Mix und die Relevanz von Trust in der Kundenbeziehung. Außerdem sprechen wir darüber, wie Salesforce darauf reagiert, dass aufgrund von Corona keine Events stattfinden können.

Claudia leitet als CMO das Marketing für Salesforce in Deutschland und Österreich. Bevor sie das Marketing des Cloud Pioniers am deutschen Markt aufgebaut hat, war sie als Researcher an der Harvard Business School in Cambridge tätig. Seit einem Jahr ist die Aufsichtsrätin bei Salesforce Deutschland.

#77 mit Ruppert Bodmeier // disrooptive


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ruppert Bodmeier zeigt Ansätze auf, warum Innovation essenziell ist, um erfolgreich am Markt zu bestehen. Wir gehen darauf ein was im Innovationsprozess berücksichtigt werden sollte, besprechen welche Fehler häufig gemacht werden wie die Innovationen richtig bewertet werden.

Ruppert Bodmeier ist Gründer und Geschäftsführer von disrooptive.com, der Plattform für disruptive Innovationen. Mit über 15 Jahren Berufserfahrung in digitaler Innovation gehört er zu den führenden Experten in Deutschland. U.a. hat Ruppert Bodmeier als Director Business Development bei der dgroup gearbeitet. Die dgroup ist Europas größte Beratung für digitale Transformation, mit einer einzigartigen Kombination aus Strategieberatung und Digitalagentur. Seit Frühjahr 2018 ist Ruppert Bodmeier mit Disrooptive selbstständig, einem Innovation Lab für digitale Produkte und Services.

- Was ist konkret das Problem das wir lösen wollen?
- Wen kennen wir aus anderen Branchen der so ein Problem schonmal gelöst hat? - Was zeichnet diese Lösungen aus?
- Was glauben wir zu erreichen, wenn wir das Problem geknackt bekommen.
- Wie könnte es adaptiert bei uns aussehen?
- Wie könnte die Lösung realistisch an einem Nutzungskonzept konkret im Detail aussehen?
- Auf welchen Markttrend zahlt es ein?
- Was ist der Business Case dahinter?
- Welches sind die drei KPIs an den wir den Erfolg messen wollen?

Buchempfehlungen:
„Nonkonformisten" von Adam Grant
"Das Unendliche Spiel" von Simon Sinek
„How to turn down a billion dollars“ von Billy Gallagher
„David und Goliath“ von Malcolm Gladwell
„Zero to one“ von Peter Thiel

#76 mit Frank Rauchfuß // diva-e


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"The New Normal - Digital Commerce post Corona". Frank Rauchfuß und Erik diskutieren die Chancen und Herausforderungen für Digital Commerce & Marketing auf den Plattformen Google und Amazon. Außerdem teilen die beiden ihre Erkenntnisse aus der Corona Pandemie.

Frank Rauchfuß verantwortet als CEO von diva-e Products das Produkt- und Serviceportfolio von diva-e. Seit 1998 ist Frank im E-Commerce tätig und hat die rasanten Entwicklungen des Online-Business in Start-ups sowie verschiedenen leitenden Funktionen in Unternehmen maßgeblich gestaltet. Online-Marketing, Online-Vertrieb, Entwicklung neuer Produkte und die Digitale Transformation sind seine Spezialgebiete. Als langjährige Führungskraft in Unternehmen weiß er genau, welche Potenziale die vernetzte Aussteuerung von Online- und Offline-Kanälen mit sich bringt. Frank kennt die Chancen entlang der Customer Journey und steigert mit seiner Expertise die Performance der Kunden. Advertiser unterstützt er dabei, ihren Datenschatz erfolgreich zu heben. Frank ist zudem ein gefragter Speaker und Dozent im Bereich Digitalisierung/Transformation, Product Innovation und Performance Marketing.