Marketing Transformation Podcast

#95 mit Timo Benzin // Google


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neusten Folge des Marketing Transformation Podcast spreche ich mit Google Director Timo Benzin über die aktuellen und kommenden bedeutenden Veränderungen im Advertising-Ökosystem und welche Rolle Google dabei spielt. Besonders im Hinblick auf die Datenschutzgrundverordnung diskutieren wir die Konsequenzen für den deutschen Werbemarkt, sowie für bisherige und zukünftige Marketing-Technologien. Der Podcast wurde aufgezeichnet, wenige Tage bevor Google offiziell angekündigt hat, in Zukunft auf die Auswertung des Surfverhaltens durch Third-Party Cookies und deren Alternativen zu verzichten.

Timo arbeitet seit 7 Jahren bei Google und leitet dort das “Google Marketing Plattform” Geschäft in Deutschland. Er unterstützt große Werbetreibende mit Googles MarTech Lösungen bei ihrer Transformation hin zur umfassenden digitalen Kundenkommunikation. Hierbei wurde Timo “zwangsläufig” zum leidenschaftlichen Experten für das Thema Data Privacy, welches zunehmend über den nachhaltigen Erfolg bei der digitalen Transformation entscheidet.

#94 mit Lena Türk und Tana Stripf // Canyon


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lena und Tana von Canyon sprechen mit Erik über den Aufbau des Performance Marketing Teams und das CRM Set-Up der Herstellermarke. Konkret gehen wir auf Best Practices in der Automation, den Einsatz des NPS und die Vorteile des Inhouse Performance Teams ein. Zudem geht es um den organisationalen Aufbau, Herausforderungen und Learnings.

Lena Türk hat vor 2,5 Jahren das Performance Marketing Team bei Canyon ins Leben gerufen und seither aufgebaut. Als Teil der Digital Strategy Abteilung leitet sie ein Team aus Spezialisten verschiedener Kompetenzen (u.a. SEO, Paid Media, Email Management, Data Analytics).

Tana Stripf ist seit 2019 teil des Performance Marketing Teams und als Global CRM Managerin die Schnittstelle zum IT/CRM Team und damit für Automationen, Journeys, Segmentierung und Weiterentwicklung der CRM Maßnahmen zuständig.

#93 mit Christoph Burseg


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Christoph Burseg und ich betrachten, wie sich die Landschaft der Streaming-Anbieter und die wichtigsten Player entwickelt haben und sprechen über folgende Fragen: Werden Streaming-Anbieter Advertising Möglichkeiten schaffen? Warum Youtube das größte Advertising-Potential bietet? Wie der Kampf Streaming vs. TV weiter gehen kann?

Christoph Burseg ist das schweizer Taschenmesser zur organischen Reichweitengewinnung in der Suche und im Bewegtbild. Als Berater unterstützt er Kunden bei Strategien, Investments und Kampagnen zur organischen Reichweitengewinnung. Außerdem hostet er den Digitale Vorreiter Podcast.

#92 mit Christoph Kastenholz // PULSE Advertising


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Christoph Kastenholz von Pulse gibt uns einen Einblick in die Entwicklung des Influencer Marketings. Wie Tiktok durch seinen Marktplatzansatz für mehr Transparenz sorgt? Wie werden Influencer Kampagnen gemessen und bewertet? Was sind Best Practices und mögliche Fallstricke in der Influencer Strategie?

Christoph Kastenholz und Lara Daniel sind die Co-Gründer und Co-CEOs der Pulse Group. PULSE wurde 2013 gegründet und ist eine Agentur, die sich auf Influencer Marketing spezialisiert hat. 2018 wurde das Gründerpaar in die 30 under 30 Liste aufgenommen.

#91 mit Maria von Scheel-Plessen


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Maria von Scheel-Plessen gibt uns einen Einblick in die Marketingaktivitäten von Mont Blanc, insbesondere gehen wir auf Erhebung von Offline Daten und die Verknüpfung von Offline und Online Daten ein. Darüber hinaus beschreibt sie die spezifischen Herausforderungen auf dem asiatischen Markt.

Seit 2017 leitet Maria von Scheel-Plessen bei Montblanc die globalen Medien. Sie betreut dort die Online und Offline Advertising Maßnahmen. Zuvor hat sie bei Amazon die Marketingkommunikation für Luxusmarken gemanaged und für Zalando in Singapur die Marketingkommunikation in Südostasien geleitet.

#90 mit Florian Heinemann // Project A


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Relevanz von digitalen Vertriebswegen für den deutschen Mittelstand steigt nicht erst seit der Corona Pandemie, doch grade vor diesem Hintergrund ist das Interesse an digitalen Vertriebswegen, die die traditionellen Vertriebsansätze unterstützen massiv gestiegen. Florian Heinemann und ich betrachten, welche Effekte die Digitalisierung bereits auf den Mittelstand hat und in Zukunft haben wird. Außerdem beleuchten wir die besonderen Herausforderungen im B2B und ermitteln, welche Kompetenzen benötigt werden und wie man strategisch die Digitalisierung vorantreibt.

Dr. Florian Heinemann ist Partner beim Frühphaseninvestor Project A und bereits seit 1999 in der Berliner Startup Szene unterwegs.

#89 mit Philipp Liesenfeld // 1. FC Köln


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Mediennutzungsverhalten jüngerer Zielgruppen unterscheidet sich deutlich von dem älterer Generationen. Diese Entwicklung macht auch vor dem Fußball nicht halt. Philipp Liesenfeld vom 1. FC Köln beschreibt die klassischen Erlösmodelle eines Fußballvereins und zeigt Potentiale auf. Außerdem sprechen wir über die Maßnahmen, die der Verein ergreift, um auch jüngere Zielgruppen zu erreichen und zu begeistern. Insbesondere gehen wir auf die Erfahrungen aus dem Bereich ESports ein.
Philipp Liesenfeld ist seit 8 Jahren beim 1. FC Köln und aktuell Abteilungsleiter Unternehmensentwicklung und ESports. Nach seinem Sportmanagement Studium nahm er am General Management Programm WHU / SPOAC teil.

#88 mit Johannes Beus // Sistrix


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer sind im vergangenen Jahr die Gewinner und Verlierer der organischen Suche gewesen und was kann jeder Advertiser mithilfe dieser Informationen über sich selbst lernen?

2020 war auch für die organischen Suchergebnisse einiger Unternehmen ein turbulentes Jahr. In der neuesten Folge des Marketing Transformation Podcasts erzählt SISTRIX-Gründer Johannes Beus, was es mit den Ranking-Verschiebungen des letzten Jahres auf sich hat und gibt spannende Insights, mit welchen Tricks Google vorgeht, um Nutzer im eigenen System zu halten. Außerdem schauen wir uns an, wie Google vorgeht, um die Qualitätsstandards auf der Search Engine Result Page kontinuierlich zu erhöhen.

Johannes ist Gründer und Geschäftsführer der SISTRIX GmbH außerdem veröffentlicht er seit 2003 regelmäßig Auswertungen und Einschätzungen rund um den SEO-Markt auf Blogs. Zuvor sammelte er erste Erfahrungen beim Preisvergleich Idealo.

Hier geht’s es zum Artikel: https://www.sistrix.de/news/indexwatch-2020-die-seo-gewinner-des-jahres/

#87 mit Joffrey Petit // Shop Apotheke


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie ist das Marketing von Shop Apotheke organisiert?

Online Apotheken gehören zu den großen Gewinnern der Corona Pandemie. Viele Kunden wurden durch die Lockdowns dazu animiert erstmalig Medikamente Online zu bestellen. Joffrey Petit von Shop Apotheke beschreibt in der neuen Folge, wie sich die Pandemie auf die Zusammenarbeit der Marketingabteilungen ausgewirkt hat. Außerdem gehen wir auf den Aufbau der Marketingorganisation ein und sprechen über die Relevanz und den Ausbau der Marketingkanäle.

Joffrey ist 33, kommt aus Frankreich und seit fast 10 Jahren im Marketing aktiv. Seit 20 Monaten ist er CMO bei Shop Apotheke, was ihm immer noch viel Spaß macht.

#86 mit Philipp Werner // Project A


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie implementiere und erweitere ich die Erfolgsmessung in meinem Unternehmen?

Diese Woche ist mein Stammgast Philipp Werner zu Gast. Im Zuge der Project A Knowledge Conference haben Philipp und ich uns die Reifegrade der Erfolgsmessung vorgenommen. Wir gehen die einzelnen Stationen des Maturity Models Schritt für Schritt durch und geben euch Beispiele zu Herausforderungen und Best Practices an die Hand. Mit dem Maturity Model könnt ihr ermitteln wo ihr grade steht und wie die nächsten Ausbaumöglichkeiten aussehen.

Den Pakcon Vortrag von Florian Heinemann und Philipp Werner findet ihr hier: https://bit.ly/37TjIaY

Philipp Werner ist CMO bei Project A und verantwortet dort die Bereiche Business Intelligence und Marketing, mit seinen Teams unterstützt er die aktuell 50 Portfoliounternehmen des Investors operativ – darunter sowohl Startups als auch Grownups.