Marketing Transformation Podcast

#143 mit Jan Bechler // Finc3


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Erik spricht diese Woche mit Jan Bechler von Finc3 über Adverting auf Amazon. Es geht unter anderem um folgende Fragen:

Welche Fähigkeiten werden benötigt, um erfolgreich auf Amazon zu sein?

Welche Herausforderungen gibt es bei dem Kanal?

Wie sollte man strategisch mit der Marktmacht von Amazon umgehen?

Jan Bechler ist gefragter Experte in Sachen Digitalisierung, Online-Marketing und Startups. Als Gründer und Geschäftsführer der Agenturgruppe Finc3 berät er mit rund 90 Mitarbeitern Kunden wie Unilever und Bosch zu ihrer Präsenz auf Online-Marktplätzen wie Amazon, Otto und AboutYou, zu digitalem B2B-Marketing sowie zu datengetriebenem Marketing und CRM. Er ist Mitglied verschiedener Unternehmens- und Hochschul-Beiräte, sowohl von Unternehmen und als begeisterter Ausdauer-Sportler Gründer der Non-Profit-Initiative TechBikers.

#142 mit Anja Visscher // pryntad


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Printanzeigen sind nach wie vor beliebt, jedoch gilt der Buchungsprozess als aufwändig. Anja Visscher spricht mit Erik in dieser Folge über den Print Markt und wie man digital Printanzeigen buchen kann?

Wie entwickelt sich der Print Markt?

Wie funktioniert digitale Buchung von Printanzeigen?

Wie verlässlich sind die Marktanalysen?

Welche Vorteile bieten Printanzeigen?

Anja Visscher ist Mitgründerin und Geschäftsführerin von pryntad, der Plattform für die digitale Buchung von Werbung in Zeitschriften und Zeitungen. Sie ist eine erfahrene Managerin und Unternehmerin mit einem breiten Netzwerk im Bereich Medien und Media Sales.

Seit 10 Jahren führt sie neben pryntad gemeinsam mit ihrem Co-Founder Philipp Wolde die Agentur 4millions, die die Digitalisierung der Medienbranche mit E-Commerce-Knowhow verbindet. Die dort gesammelten Erfahrungen im Spannungsfeld von digitalen und gedruckten Geschäftsmodellen waren 2019 Basis für die Gründung von pryntad.

Zuvor war sie 10 Jahre Gesamtanzeigenleiterin bei der Bauer Media Group und verantwortete das Advertising-Business für diverse Print- und Digitalmedien, wie z.B. BRAVO, InTouch, Happinez oder Wunderweib.

(davor Medienforschung bei Hubert Burda (ELLE, Bunte) sowie Studium Medienmanagement am IJK Hannover).

Unser Partner für diese Folge ist rapidmail. Mehr zu dem Newsletter-Tool gibt es unter: https://www.rapidmail.de/

#141 mit Toan Nguyen // Jung von Matt NERD


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Toan Nguyen erklärt im Podcast, warum Nerds die neuen Rockstars sind.
Toan ist Gründer von Jung von Matt NERD und berät Marken wie Mercedes, BMW und Haribo wie sie heute junge Zielgruppen erreichen.
Im Podcast erzählt Toan warum der Markt für Geeks und Nerdkultur fünfmal so groß ist wie Fußball und warum Rapper heute japanische Zeichentrickfiguren sein wollen.
Wie sieht die Szene aus und welche Potentiale bietet der Markt?
Wie man Marken verjüngt oder jung hält?
Mit welchen Strategien werden Marken Teil der digitalen Popkultur?
Was sind die größten Fehler?
Welche Kennzahlen sind in diesem Bereich relevant?

Als Spezialist für Fandom, Nerd- und Popkultur hat Toan 2020 JvM NERD gegründet. Er ist zuvor über 10 Jahre in verschiedenen Funktionen für Jung von Matt tätig gewesen.

#140 mit Markus Wuebben // CrossEngage


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Woche tauscht sich Erik mit Markus Wuebben über den CLV aus.

Die beiden sprechen im Detail darüber, wie der CLV und der prognostizierte CLV die Effizienz von Kundenmanagementstrategien steigern können. Außerdem hat Markus ein paar Learnings aus seinen CLV Analysen mitgebracht.

Es geht um folgende Fragen:

Was ist der CLV und wie spielt der predictive CLV mit rein?

Was steckt im CLV und welche Anwendungsbeispiele gibt es?

Warum hat sich der CLV noch nicht überall durchgesetzt?

Dr. Markus Wuebben ist Gründer und Managing Director bei CrossEngage. Markus ist Spezialist für datengetriebene Vermarktung. Bei Rocket Internet entwickelte er eine Lösung für Multichannel-Kampagnen, die bei mehr als 70 Unternehmen in 20 Ländern eingesetzt wurde. Darüber hinaus war er Customer Management Director bei EPIC Companies sowie Head of Industry Promotions bei Arvato/Bertelsmann.

Unser Partner für diese Folge ist rapidmail. Mehr zu dem Newsletter-Tool gibt es unter: https://www.rapidmail.de/

#139 mit Robert Zitzmann // Jung von Matt SPORTS


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In unserer heutigen Folge wird es sportlich. Zu Gast bei Erik ist Robert Zitzmann, Geschäftsführer und Partner bei Jung von Matt SPORTS – Europa‘s meist ausgezeichneter Kreativagentur im Sport.

Erik und Robert sprechen unter anderem über so spannende Themen wie:

- Sport als komplexer Marktplatz und Ökosystem zwischen Mensch, Marke und Medien sowie Content-, Media- und PR-Driver Nummer 1
- Die gesellschaftliche Bedeutung, soziale Verantwortung, Integrität und Glaubwürdigkeit von Sport und Sponsoring
- Internationales Sportmarketing und was man aus den drei E’s – Entertainment, Education, Empowerment – des amerikanischen Sportmarktes lernen kann
- Sowie auch die jüngste US-Expansion von JvM SPORTS

Robert (38) ist ein international erfahrener Sportmarketeer und seit 2018 Geschäftsführer und Partner bei Jung von Matt SPORTS. Vor seiner Zeit bei Jung von Matt arbeitete Robert u.a. für die ATP, die UEFA Champions League, die RTL Group und den Sportrechtevermarkter SPORTFIVE. Darüber hinaus ist Robert seit 2011 ehrenamtlicher Vorstand des ersten und ältesten Fussballclubs der Welt – Sheffield FC – und Mitglied des Digitalbeirats des FC St. Pauli. Vor Kurzem wurde Robert in die Top 100 Köpfe der WuV sowie in die „Class of 2022“ von Leaders in Sport gewählt – der größten Sportbusinessplattform weltweit.

#138 mit David Löwe // everdrop


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In unserer heutigen Folge haben wir David Löwe, einen der Gründer von everdrop, zu Gast. everdrop sagt mit umweltfreundlichen Haushaltsreinigern und Naturkosmetik dem Einweg-Plastikmüll und der Umweltverschmutzung den Kampf an und verbindet hierbei Nachhaltigkeit, Innovation und gutes Design.

Erik und David sprechen unter anderem über

die Produkte und die Produkt(weiter)entwicklung
Markteintrittsstrategien, Zielgruppenansprache und Marketing-Mix
sowie die Transformation vom Direct-to-Consumer zum Omnichannel Händler

David Löwe ist Münchner Unternehmer. Im Herbst 2019 gründete er mit Freunden das Sustainability-Start-up everdrop. Das Unternehmen stellt innovative Alltagsprodukte her, die den Menschen ganz einfach einen nachhaltigeren Lifestyle ermöglichen – indem sie auf Einwegplastik und unnötige Chemie verzichten sowie CO2-Emissionen reduzieren.

#137 mit Stefan Wolk // Fielmann


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie funktioniert digitale Transformation in einem Omnichannel-Umfeld? Stefan Wolk beschreibt wie er die digitale Transformation bei Fielmann vorantreibt.

Er beschreibt, wie Fielmann die digitale Experience ausbaut und welche Herausforderungen es dabei für den Omnichannel-Player gibt.

Wie ist der Transformationsprozess bisher verlaufen?

Wie sieht die Tech-Landscape aus? Welche Learnings gab es im Transformationsprozess?

Wie sieht die Organisationsstruktur bei Fielmann aus?

Welchen Einfluss hat Leadership auf den Erfolg der Transformation?

Wie sieht die Marketingstrategie bei Fielmann?

Stefan Wolk ist seit 2020 Director E-Commerce von Fielmann und verantwortet die stetig wachsenden digitalen Vertriebskanäle des Omnichannel-Anbieters für Augenoptik und Hörakustik. Seit über 9 Jahren entwickelt er in enger Zusammenarbeit mit den Niederlassungen neue Services für die Kunden des Marktführers. Aus seinen vorigen Stationen in der Otto Group oder als Gründer eines Surf-Startups blickt er auf 20 Jahre Erfahrung im E-Commerce und Digitalbusiness zurück. Stefan ist seit 2013 Dozent an der Hochschule Fresenius und unterrichtet dort ebenfalls im Fach E-Commerce.

#136 mit Michael Multinu // BPD Immobilienentwicklung


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dieses Mal befassen wir uns mit der digitalen Transformation im Immobilienbereich. Zu Gast ist Michael Multinu von BPD Immobilienentwicklung. Michael beschreibt, wie sich das Geschäft mit Immobilien durch die digitale Transformation verändert hat.

Erik und Michael sprechen außerdem über folgende Themen:

Wie sieht das Geschäftsmodell von BPD aus?

Wie sieht die Lead Gen Strategie aus?

Welche Rolle spielen Plattformen?

Wie entwickelt sich das Marktumfeld?

Michael Multinu kam über seine erste berufliche Station, die Agentur OgilvyOne, schon frühzeitig mit der digitalen Welt in Berührung und hat diese Leidenschaft nie verloren. Seit Seit 4 Jahren ist er bei der BPD Immobilienentwicklung für die digitale Transformation in unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens verantwortlich. Vorher hatte er bei der ING-DiBa verschiedene Positionen wie den eCommerce der Bank, das Produktmanagement und die digitale Strategie inne.

#135 mit Christian Sprinkmeyer // Tonies


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Kinderaudiosystem Tonies erobert die Kinderzimmer im Sturm - ein Grund für Erik gemeinsam mit dem Tonies CDO Christian Sprinkmeyer bei der K5X über das Geschäftsmodell und die Marketingstrategie zu sprechen.

Es geht um folgende Fragen:

Welche Marketing- und Vertriebskanäle verwendet Tonies?

Wie sieht der Kanalmix und die interne Organisation aus?

Welche KPIs verwendet Tonies?

Wie sieht die Zukunft von Tonies aus?

Christian Sprinkmeyer hat eine Passion für digitale Unternehmen. Seit zwei Jahren ist er als CDO bei Tonies für die Gestaltung der Digitalstrategie verantwortlich. Zudem ist er als Berater und Angel Investor aktiv. Zu seinen Stationen gehören die Obi Tochter MachbarMacher und der Marktplatz für Stahlhändler Mapudo.

#134 mit Tobias Blask // Hochschule Harz


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie müssen wir in unserem Marketingkosmos Nachwuchs ausbilden? Auf diese Frage gehe ich in dieser Folge mit Tobias Blask ein.

Wir sprechen über folgende Fragen:

Wie sieht das Arbeitsumfeld für junge Talente aktuell aus?

Welche Skills werden für die Nachwuchstalente besonders wichtig?

Wie können diese Fähigkeiten im Verlauf der schulischen und universitären Ausbildung vermittelt werden?

Was muss sich in den Schulen und Hochschulen verändern?

Tobias ist in der Theorie und Praxis zu hause. Er ist erfolgreicher Gründer, war Professor an der Hochschule der Medien in Stuttgart und ist heute Professor für Marketing an der Hochschule Harz.

Hier entlang geht es zum German E-Marketing Index: https://german-emarketing-index.de/