Marketing Transformation Podcast

#113 mit Per Dalheimer // Hugendubel Digital GmbH


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In einer vermeintlich Amazon-dominierten Welt ist es der Allianz der deutschen Buchhändler gelungen mit dem E-book Reader Tolino ein Konkurrenzprodukt zu Amazon's Kindle am DACH-Markt zu etablieren.

Per Dalheimer von Hugendubel Digital beschreibt, wie sich der E-Bookmarkt im DACH-Markt und international entwickelt hat. Außerdem gehen wir auf folgende Fragen ein: Wie sieht das Geschäftsmodell aus? Welche Vorteile hat ein offenes System? Welche Trends gibt es bei den Zielgruppen und im Nutzungsverhalten? Welche Learnings bzw. strukturelle Vorteile können generiert werden (CRM)?

Per Dalheimer ist bald 20 Jahre im digitalen Buchmarkt aktiv. Er ist Mitglied der Geschäftsleitung von Tolino und Geschäftsführer von Hugendubel Digital (hugendubel.de, ebook.de). Zuvor war er Co-Gründer und Geschäftsführer von clickfisch.com.

#112 mit Martin Richter // Peloton


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vor ca. zwei Jahren fand die Markteinführung von Peloton in Deutschland statt. Martin Richter gibt uns diese Woche einen Einblick, wie das letzte Jahr für Peloton gelaufen ist, welche Innovationen es gegeben hat und wie sich das Marketing Playbook bei Peloton entwickelt hat. Unter anderem mit folgenden Fragen: Welche Rolle spielt Authenzität für die Marke? Wie entwickelt sie die Churn? Was ist für die Zukunft geplant?

Martin Richter (43) ist Country Manager bei Peloton. Zuvor war er unter anderem bei Spotify, Coca-Cola und Zalando in leitenden Positionen tätig. Bei Peloton leitet Martin Richter seit 2019 das deutsche Team. Peloton verbindet die Energie und Dynamik von Studio-Workouts mit dem Komfort eines Trainings zu Hause. Durch die Kombination von Fitness, Technologie und Medien hat Peloton den Begriff „Fitness“ in kürzester Zeit völlig neu definiert. Martin und sein Team, das aktuell über 80 Mitarbeiter umfasst, arbeiten täglich daran, die Workout-Erfahrung für die deutsche Community noch besser zu machen.

#111 mit Julia Schössler // schoesslers


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Relevanz von Kommunikation grade im digitalen Bereich nimmt zu und wird in der Regel in Unternehmen unterschätzt. Diese Woche sprechen wir mit PR Expertin Julia Schössler darüber, wie erfolgreiche Kommunikation funktioniert.

Unter anderem gehen wir auf folgende Themen ein: Wie haben sich die Anforderungen an PR in den letzten Jahren verändert? Welche Komponenten sind essenziell für erfolgreiche Kommunikation? Wie sucht man eine passende PR Agentur aus?

Julia Schössler ist Geschäftsführende Gesellschafterin von schoesslers. Vor der Gründung von schoesslers war Julia über 10 Jahre in Unternehmen wie Bertelsmann, T-Online, DoubleClick/Google, United Screen Entertainment u.a. tätig.

Die PR- und Marketing-Agentur betreut und berät nationale und internationale Kunden aus der digitalen Wirtschaft.

#110 mit Rainer Berak // Project A


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Rainer Berak von Project A ist diese Woche unser Gast. In der ersten Hälfte sprechen wir über die Project A Knowledge Conference, die am 8.10.2021 im Hybridmodus stattfindet. In der zweiten Hälfte beschreibt Rainer den Operating Bereich von Project A und gehen auf seine Erfahrungen in Transformationsprozessen ein. Wir identifizieren Beispiele für ein Execution Gap und gehen auf den Einfluss von Führung und Priorisierung in Transformationsprojekten ein. Die Schritte zum Erfolg: Herausforderungen identifizieren, klein starten & vernetztes Denken fördern.

Rainer Berak ist Operating Partner & MD bei Project A und leitet die operative Unterstützung von mehr als 100 Experten für über 50 Portfolio-Unternehmen von Project A. In seinen verschiedenen Funktionen bei Accenture, dem Adidas-Strategieteam, der UEFA und der FIFA hat er ein breites Spektrum an Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement sowie im Aufbau erfolgreicher Teams gesammelt und diese zum Erfolg geführt.

Vortragsübersicht auf der PAKCON: https://knowledge-conference.project-a.com/talks

Mit dem Code „Erik3000“ erhaltet ihr garantiert ein Ticket

#109 mit Philipp Westermeyer // OMR


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Woche zu Gast im Marketing Transformation Podcast ist the one and only Philipp Westermeyer.
OMR CEO, Podcast Host, Gründer, Digitalstratege - und ab heute auch Autor, denn nun gibt es sein erstes Buch "digital unplugged" im Handel.
Erik hat in dieser Folge die Freude, Philipp zu den Hintergründen seines Buches und seinem neuem Autoren-Dasein zu befragen.
Dabei sprechen wir über Hacks bei der Buchvermarktung, aktuelle OMR Projekte,Trends und Strategien im Digitalmarketing und Beispiele aus dem D2C Playbook. Ein Must-Listen für jeden Digital Marketing-Enthusiasten.

#108 mit Gösta Henning // Automobili Pininfarina


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit 90 Jahren setzt Automobili Pininfarina Standards im Bereich Design und Luxus. Gösta Henning gibt Erik einen Einblick in die Zielgruppe, die Strategie und das Marktumfeld. Wir gehen auf die eingesetzten Kanäle ein und sprechen darüber, wie die digitale Transformation das Marketing beeinflusst hat. Außerdem: Was sind die transformatorischen Herausforderungen? Wie geht man im Luxussegment auf Kundenwünsche ein? Wie wird AI im Luxus-Segment eingesetzt?

#107 mit Dmitri Uvarovski // Homeday


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dmitri Uvarovski von Homeday spricht diese Woche mit Erik über die Disruption auf dem Immobilienmarkt. Der Immobilienmarkt galt lange als intransparent und unter-digitalisiert, doch mittlerweile transformiert sich der Markt - nicht zuletzt durch Startups die mithilfe von Technologie und kundenzentriertem Service den Markt verändern. Mit Dmitri betrachten wir die besonderen Herausforderungen im Markt, die Ausgangslage und die Marketingstrategien von Homeday.

Dmitri Uvarovski (Co-Founder & CMO) verantwortet bei Homeday das Marketing. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim baute er den Bereich Business Intelligence beim Musik-Streaming-Service simfy auf, wo er als erster Mitarbeiter einstieg.

#106 mit Markus Fuchshofen // bonprix


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unser Gast Markus Fuchshofen berichtet in dieser Folge über die Transformation von bonprix vom Katalogversender zur erfolgreichen e-driven Company.

Markus skizziert die Ausgangslage zum Beginn der Transformation bei bonprix, wir gehen auf verschiedene Stationen im Transformationsprozess ein, greifen Herausforderungen auf und stellen die entsprechenden Lösungen vor. Außerdem sprechen wir über die Key Learnings, die Markus im Laufe des Transformationsprozesses generiert hat.

Markus Fuchshofen studierte Betriebswirtschaftslehre in Münster und Los Angeles, USA. Nach seinem Einstieg bei bonprix 1994 als Controller war er maßgeblich am Wandel von bonprix von einem reinen Katalogversandhändler zu einem onlinegetriebenen Modeunternehmen beteiligt. So baute er 1997 den Onlineshop in Deutschland auf und trieb die erfolgreiche Digitalisierung voran. Seit 2016 ist Markus Fuchshofen Mitglied der Geschäftsführung von bonprix und verantwortlich für E-Commerce Management, Vertrieb Deutschland, Marke und Werbung. Seine aktuellen Interessensgebiete sind digitale Transformation, Künstliche Intelligenz und neue Handelskonzepte. Eckdaten zum Unternehmen: bonprix erreicht Kund*innen in rund 30 Ländern, die bonprix Gruppe erwirtschaftete 20/21 einen Umsatz von 1,76 Mrd. €.

#105 mit Manuel Hinz // CrossEngage


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gartner, Forrester, G2, Capterra und Co- Analysten und Bewertungsplattformen unterstützen Unternehmen bei Software Entscheidungsprozessen - Doch wie funktionieren die Geschäftsmodelle und was gibt es zu beachten?

Manuel Hinz von CrossEngage gibt uns Einblicke aus der Perspektive eines Softwareanbieters in die Abläufe und Möglichkeiten in der Zusammenarbeit mit großen Analysten. Wir sprechen über die Marketingmöglichkeiten in dem Bereich, außerdem verrät uns Manuel welche anderen Marketingmaßnahmen er mit CrossEngage einsetzt.

(02:30)Gatekeeper und Rainmaker- Welchen Einfluss haben Gartner und Forrester?

(22:40) EinFluss von G2 und Capterra als Lead Gen Plattformen?

(33:30) Welche anderen Marketing Maßnahmen nutzt CrossEngage um Leads zu generieren?

Manuel hat CrossEngage vor sechs Jahren zusammen mit Dr. Markus Wübben gegründet. Er ist erprobter Unternehmer, Berater und Manager mit langjähriger Erfahrung in der Führung mehrerer E-Commerce-Start-ups – von der Gründung bis zum erfolgreichen Exit. Über seine operative Erfahrung hinaus berät er eTribes Connect. 2020 schlossen sich CrossEngage und GPredictive zusammen.

Unsere letzte Folge mit Manuel Hinz findet ihr hier:

https://marketingtransformationpodcast.podigee.io/24-mit-manuel-hinz-crossengage

#104 mit Michael Schrezenmaier // Pipedrive


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Woche zu Gast in unserem Marketing Transformation Podcast ist Michael Schrezenmaier vom europäischen MarTech-Unicorn Pipedrive. Wir sprechen über die besonderen Herausforderungen eines SaaS-Unternehmens in der Marketing Organisation und wie groß dessen Relevanz im gesamten Werbeerfolg ist. Was ist außerdem erfolgsentscheidend, um im Haifischbecken des CRM-Marktes die Schlacht um den Kunden gewinnen zu können? Das und viel mehr erfahrt ihr in der aktuellen Folge!

Michael ist COO und Co-CEO von Pipedrive. Vorher war er Vorstand und COO von Spark Networks, einer weltweit erfolgreich agierenden Dating Company. Klein gestartet mit eDarling begleitete er die Transformation des Unternehmens aus dem Rocket-Umfeld bis an die New Yorker Börse.