Marketing Transformation Podcast

#216 mit Johannes Beus // SISTRIX

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Transkript lesen

In dieser Folge des Marketing Transformation Podcasts spricht Erik Siekmann mit Johannes Beus, deutscher Unternehmer, Experte im Bereich Suchmaschinenoptimierung und Gründer und Geschäftsführer (CEO) der SISTRIX GmbH.

Johannes ist vor allem bekannt als Gesicht und treibende Kraft hinter SISTRIX, einer der führenden Sichtbarkeits- & SEO-Analysetools und gilt als “Vordenker” im Bereich SEO, besonders in der Diskussion um die Auswirkungen von KI und neuen Suchmodellen auf Rankings und Sichtbarkeit.

In diesem Gespräch geht es um die Zukunft der Suche und die Auswirkungen von KI-basierten Suchsystemen wie ChatGPT auf das bestehende Online-Ökosystem.

Weitere Themen des Gesprächs:

  • Die rasante Entwicklung von KI-basierten Suchsystemen wie ChatGPT
  • Welche Herausforderungen sich für Google durch ChatGPT ergeben
  • Wie wichtig es für Werbetreibende und Marken wird, in den KI-Antworten sichtbar zu sein
  • Wie Google versucht, mit seinem "AI-Mode" eine Hybridlösung aus KI-Antworten und Quellenangaben zu entwickeln
  • Eine kommende, grundlegende Transformation der Suchlandschaft, bei der sich das Nutzerverhalten und die Monetarisierungsmodelle stark verändern werden

Über Johannes Beus

Johannes Beus ist ein deutscher Unternehmer und anerkannter Experte im Bereich Suchmaschinenoptimierung (SEO). Er ist Gründer und Geschäftsführer (CEO) der SISTRIX GmbH mit Sitz in Bonn. Beus beschäftigt sich bereits seit 2001 mit SEO und analysiert konsequent Veränderung und Trends in der Welt der Suchmaschinenoptimierung. Unter seiner Führung hat sich SISTRIX als eine der wichtigsten Plattformen bzw. Werkzeuge im deutschsprachigen und darüber hinaus im internationalen SEO-Umfeld etabliert.

Der Marketing Transformation Podcast wird produziert von TLDR Studios.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.