Marketing Transformation Podcast

#211 mit Dr. Ralf Strauß // Marketing TechLab

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Erik Siekmann spricht mit Dr. Ralf Strauß – einem der profiliertesten Experten im Bereich Marketingtechnologie in Deutschland.

Im Mittelpunkt des Gesprächs steht der jährlich erscheinende Marketing Tech Monitor, den Ralf Strauß herausgibt. Der Report soll Unternehmen nicht nur ein Bild aktueller Markttrends vermitteln, sondern vor allem normative Handlungsempfehlungen für den erfolgreichen Einsatz von Marketingtechnologien geben.

Ein weiteres Thema ist der von ihm initiierte Marketing Tech Summit, der sich bewusst von klassischen Verkaufsveranstaltungen abgrenzt. Der Fokus liegt auf praxisnahen Inhalten, konkreten Learnings und echten Best Practices für Anwender:innen.

Weitere Themen des Gesprächs:

  • Was erfolgreiche Unternehmen bei der Einführung von MarTech besser machen
  • Warum cross-funktionale Zusammenarbeit entscheidend ist
  • Weshalb Prozesse wichtiger sind als Tools
  • Wie Kompetenzaufbau und eine offene Fehlerkultur den Unterschied machen
  • Welche Ratschläge Ralf Strauß seinem jüngeren Ich geben würde

Ein reflektiertes Gespräch über den professionellen Umgang mit MarTech, echte Umsetzungserfahrung – und was Unternehmen aus ihren Fehlern lernen können.

Über Dr. Ralf Strauß

Ralf Strauß verfügt über langjährige Erfahrung an der Schnittstelle von Marketing, Technologie und Strategie. Er war in leitenden Positionen bei Volkswagen und SAP tätig und ist heute Präsident des Deutschen Marketing Verbands sowie Geschäftsführer der Marketing TechLab GmbH. Mit dem Marketing Tech Monitor und dem Marketing Tech Summit gilt er als einer der zentralen Impulsgeber für die Digitalisierung des Marketings im deutschsprachigen Raum.

Der Marketing Transformation Podcast wird produziert von TLDR Studios.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.